Liebe Kundinnen und Kunden,
wenn Sie Gliederschmerzen, plötzlich auftretendes Fieber oder Husten haben, bleiben Sie bitte Zuhause. Schicken Sie Angehörige oder Freunde in die Apotheke oder kontaktieren Sie uns und nutzen Sie unseren Botendienst!
Wir nehmen Ihre Bestellungen gerne per Telefon, E-Mail oder die App CallmyApo entgegen und bringen Ihnen die Medikamente bequem und kostenlos nach Hause!
Ihr Team der Schäfer Apotheke
Angebote
Preis ist nicht alles. Gerade wenn es um Gesundheit geht. Mit unseren Angeboten möchten wir Ihnen dennoch attraktive Einkaufskonditionen bieten, die Ihren Einkauf bei uns auch finanziell attraktiv macht.
Vorbestellen
Sie haben ein Rezept oder brauchen bestimmte Artikel und möchten nicht Gefahr laufen, auf die Belieferung zu warten? Mit unserer einfachen Vorbestellfunktion melden wir uns, ob und wann das Produkt für Sie da ist.
Notdienst
Ihr Kind hat Fieber? Sie kommen vom Notfallarzt und haben ein Rezept? Keine Panik. Hier finden Sie den täglich aktuellen Notdienstplan aus unserer Region. Direkt mit Karte, damit Sie Ihre Hilfe schnell finden.
Aktuelles
Bei uns passiert viel. Veranstaltungen, Seminare, neue Produkte ... Im Bereich "Aktuelles" finden Sie alles, was derzeit bei uns auf Sie wartet. Schauen Sie mal vorbei - Sie werden überrascht sein.

Abholen oder bequem liefern
lassen!
Wir lassen Sie nicht warten: Unser Botendienst bringt Ihre Vorbestellungen (ob in der Apotheke oder telefonisch aufgegeben) direkt zu Ihnen nach Hause.

Kompressions-
strümpfe anmessen
Sparen Sie sich den Gang ins Sanitätshaus. Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund ums Thema "Venen" und finden für Sie den optimalen Kompressionsstrumpf.

Individuelle
Rezeptur
Immer etwas mehr als der Standard:
ein Überblick über unsere Kompetenzen im Dienste Ihrer Gesundheit.

Ihr Rezept
wird digital!
Wir sind bereit und warten nur noch auf den Startschuss der Bundesregierung: Dann können Sie die Vorteile des neuen E-Rezepts bei uns voll ausschöpfen.
Aktuelles
Wir führen regelmäßige Aktionen und Veranstaltungen in unserer Apotheke durch. Gerne informieren wir Sie über die verschiedenen Aktionen hier auf unserer Internetseite.

Jetzt neu bei uns:
"Appen“ Sie uns Ihre Vorbestellung!
Anwenderfreundliche Installation, TLS/SSL-verschlüsselt, schnell und einfach zu bedienen, sofortige Rückmeldung garantiert. Hier erfahren Sie mehr über die Smartphone-App „callmyApo“:
Mehr
Zur Ergänzung unseres gut gelaunten, motivierten Teams suchen wir für unsere modern ausgestattete Apotheke in Hamburg-Harburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine(n) PTA (m/w/d)
für 30 bis 40 Wochenstunden, gern auch nachmittags.
Sie haben ein Faible für Rezeptur, Defektur, Sterilherstellung und Analytik und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung? Sie sind engagiert, arbeiten sorgfältig und haben ein Herz für Patienten?
Dann sollten wir uns kennen lernen! Wir bieten übertarifliche Leistungen, eine intensive Einarbeitung und abwechslungsreiche Aufgaben.
Neugierig geworden? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive möglichem Eintrittstermin an:
Schäfer-Apotheke Hamburg
Herrn Ernst F. Menges
Hamburger Rathausstraße 7
21073 Hamburg
info@schaeferapo.de
Angebote
Bestpreis-Garantie in der Schäfer-Apotheke!
Jeden Monat stellen wir neue Angebote in unserem Angebotsflyer für Sie bereit. Sollten Sie einen Artikel aus diesem Angebot, den Sie bei uns gekauft haben, innerhalb der nächsten 8 Tage in 21073 Hamburg im Umkreis von 5 km um die Schäfer-Apotheke billiger kaufen können, erstatten wir Ihnen gegen Vorlage des Kassenbons die Kaufdifferenz! Als Nachweis reicht der Aktionsflyer oder die Anzeige, in der Sie den Artikel gesehen haben. (Ausgeschlossen sind alle Internetapotheken.)
Unsere Gesundheitsmagazin
Krankenkasse muss bei Entstellung Hautstraffung zahlen

Hautüberschüsse können operativ entfernt werden. Foto: Daniel Karmann/dpa-tmn - (c)dpa-infocom GmbH
Celle (dpa/tmn) - Wer viel Gewicht abgenommen hat, der kann unter stark herabhängenden Hautpartien leiden. Unter bestimmten Umständen muss die Krankenkasse in solchen Fällen die Kosten für eine Straffung tragen.
Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine «gravierende optische Entstellung» vorliegt, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins und verweist auf ein Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (Az.: L 16 KR 143/18).
Geklagt hatte eine Frau, die nach einer Magenverkleinerung 50 Kilogramm Gewicht verloren hatte. Eine Folge: Die Haut an ihren beiden Oberarmen hing sehr stark herunter. Sie berichtete von Beeinträchtigungen und Schmerzen. Doch der Medizinische Dienst der Krankenkassen lehnte eine Übernahme der OP-Kosten ab, da es sich lediglich um eine kosmetische Indikation handle.
Das Gericht sah das anders. Die Frau habe einen Anspruch auf die Übernahme der OP-Kosten. Nicht aus medizinischen Gründen, sondern unter dem Gesichtspunkt der Entstellung. Auch bei weitgeschnittener und lockerer Kleidung falle die massive Asymmetrie ihrer Ober- und Unterarme auf, so das Gericht. Das führe zu forschenden und entsprechend unangenehmen Blicken anderer Menschen.
© dpa-infocom, dpa:210112-99-994486/2